Varnhagen um 20 Sekunden verbessert
01.06.2004
(P.M.) Ansgar Varnhagen (LGO) ließ es im 5 000 m Lauf beim Internationalen Abendsportfest in Koblenz in der Anfangsphase behutsam angehen. Doch dann holte der Schützling von Pierre Ayadi Meter um Meter auf und erkämpfte sich in der persönlichenr Bestzeit von 14:09,31 Minuten einen hoch einzustufenden sechsten Rang. Varnhagen verbesserte sich bei seiner Aufholjagd um 20 Sekunden und qualifizierte sich gleich beim ersten Versuch für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (10./11. Juli). Eine überzeugende Vorstellung bot auch Jens Freudenau (LC Rapid), der sich über 5000m um zehn Sekunden auf 15:01,34 Minuten steigerte.
Steffen Co (LGO) hatte beim Meeting in Nimwegen mit 1:50,17 Minuten einen viel versprechenden Saisonauftakt. In Koblenz reichte seine Zeit von 1:53,20 Minuten zu einem sicheren Erfolg.
Mit einer 1000-Zeit von 2:35,58 Minuten hatte sich Christian Kipscholl (LC Rapid) auf den 1500m-Lauf in Koblenz eingestimmt. Der 23-jährige "Rapido" erzielte in einem schnellen Rennen 3:59,36 Minuten und zeigte, dass er nach einer Knieverletzung wieder fit ist.
Auch Angela Scherz (LGO) hat ihre Verletzung überwunden und schaffte als Sechste über 800m in 2:19,97 Minuten einen gute Neuanfang.
Immer besser in Schwung kommt Marvin van Eylen (LGO), der über 1500m mit starken 4:06,02 Minuten die Qualifikationsnorm für die Deutschen B-Jugendmeisterschaften in Jena gleich um sieben Sekunden unterbot. Wegen der augenblicklichen Terminfülle fehlte ein Teil der Dortmunder Langstreckler beim 20. Uni-Lauf, den der TVE Barop zusammen mit dem Allgemeinen Hochschulsport der Uni Dortmund durchfürhrte. Im 10-km-Lauf der Klasse M30 bewies Gereon Max (LC Rapid), dass er sich von den 3000 m gut erholt hat. Der 30-Jährige lag in 36:52 Min. 17 Sekunden vor Stefan Puchtinger (LT Bittermark). In der Klasse M 35 gefiel Triathlet Markus Ehl (Tri Geckos) als Zweiter in 37:25 Minuten.
Marco Budeus belegte über 5 km in 18:20 Minuten Rang zwei.
Bei einem Citylauf in Lippstadt war Jens Wilky (LC Rapid) über 10 km in 32.27 Min ungefährdet. Der 33-Jährige hatte einen Vorsprung von 2 Minuten. Herkunft: Westfälische Rundschau
Steffen Co (LGO) hatte beim Meeting in Nimwegen mit 1:50,17 Minuten einen viel versprechenden Saisonauftakt. In Koblenz reichte seine Zeit von 1:53,20 Minuten zu einem sicheren Erfolg.
Mit einer 1000-Zeit von 2:35,58 Minuten hatte sich Christian Kipscholl (LC Rapid) auf den 1500m-Lauf in Koblenz eingestimmt. Der 23-jährige "Rapido" erzielte in einem schnellen Rennen 3:59,36 Minuten und zeigte, dass er nach einer Knieverletzung wieder fit ist.
Auch Angela Scherz (LGO) hat ihre Verletzung überwunden und schaffte als Sechste über 800m in 2:19,97 Minuten einen gute Neuanfang.
Immer besser in Schwung kommt Marvin van Eylen (LGO), der über 1500m mit starken 4:06,02 Minuten die Qualifikationsnorm für die Deutschen B-Jugendmeisterschaften in Jena gleich um sieben Sekunden unterbot. Wegen der augenblicklichen Terminfülle fehlte ein Teil der Dortmunder Langstreckler beim 20. Uni-Lauf, den der TVE Barop zusammen mit dem Allgemeinen Hochschulsport der Uni Dortmund durchfürhrte. Im 10-km-Lauf der Klasse M30 bewies Gereon Max (LC Rapid), dass er sich von den 3000 m gut erholt hat. Der 30-Jährige lag in 36:52 Min. 17 Sekunden vor Stefan Puchtinger (LT Bittermark). In der Klasse M 35 gefiel Triathlet Markus Ehl (Tri Geckos) als Zweiter in 37:25 Minuten.
Marco Budeus belegte über 5 km in 18:20 Minuten Rang zwei.
Bei einem Citylauf in Lippstadt war Jens Wilky (LC Rapid) über 10 km in 32.27 Min ungefährdet. Der 33-Jährige hatte einen Vorsprung von 2 Minuten. Herkunft: Westfälische Rundschau