LC Rapid Dortmund 2000

Fynn und Chris gut in Schuss


24.05.2004
(P.M.) Marc Scheer (LG Olympia) feilte zuletzt an seiner Schnelligkeit. Beim Abendsportfest des LC Rapid im Stadion Rote Erde erreichte der "gelernte" Viertelmeiler daher respektable 10,97 Sekun-den über 100m.
Er lag damit deutlich yor seinem Teamkollegen Martin Kallenbach (11,54 Sek.) und dem Lüdenscheider Martin Lindemann (11,57 Sek.).
Eine erfreuliche Vorstellung boten auf der 400m-Strecke die beiden Erstplatzierten, Andre Kasper (48,89 Sek.) und Volker Krick (beide LGO, 50,36 Sek.).
Im 3000m-Lauf der Männer gefiel Ansgar Varnhagen (LGO), der sich in einem hervorragend besetzten 3000m-Lauf in 8:28,74 Minuten hinter Manuel Mayer (TV Wattenscheid, 8:13,34 Min.) und Ahmed Sansar (LG Lemgo, 8:19,15 Min.) den dritten Platz erkämpfte. "Das war noch nicht mein Optimum," befand Ansgar Varnhagen. Auch die Zeiten der anderen Dortmunder, Läufer konnten sich über 3000m sehen lassen. So verbesserte sich Jens Freudenau (LC Rapid) von 8:42,00 auf vielversprechende 8;38,11 Minuten. Zufrieden zeigten sich auch die "Rapidos" Karsten Hilleringmann (9:21,84 Min.), Philipp Gröner (9:22,09 Min.) und Gereon Max (9:40,52 Min.).
Einen großen Leistungssprung nach vorn machten die Brüder Schwiegelsohn. Der 18-jährige Chris legte die 3000m in 8.35,72 Minuten zurück und verbesserte darmit seine frühere Bestleistung um 15 Sekunden. Sein drei Jahre jüngerer Bruder Fynn steigerte sich um 17 Sekunden auf ausgezeichnete 8:49,64 Minuten. Gut aufgelegt zeigten sich auch die Dortmunder Nachwuchssprinter. Bei der männlichen Jugend A dominierte Timo Hilker über 100m (11,36) und 200m (23,12).
Bei der männlichen Jugend B notierte man Dortmunder Sprinterfolge durch Benjamin Lambert (LAC, 100m in 11,54 Sek.) und Marcel Haubrock (LGO, 200m in 22,78 Sek.).
Bei der weiblichen Jugend A war Katchi Habel (LGO), die über 100m 11,90 Sekunden erreichte, mit ihrem Saisonauftakt nicht ganz zufrieden. Im Soll blieb dagegen Katharina Kühnen (LGO), die auch noch über 100m (12,49) startete, mit ihrer 200m-Zeit von 5,68 Sekunden. Herkunft: Westfälische Rundschau