Rita Nowottny-Hupka gewinnt Lauf in Herne klar und deutlich
03.01.2008
In Herne beeindruckte Rita Nowottny-Hupka (Wischlingen) zum Jahresausklang in der Klasse W 45 mit ihrem souveränen Sieg über 10km in respektablen 42:49 Minuten.
Ebenfalls auf der Siegerstraße befanden sich die beiden Kirchlinder Malte Bolin (38:51 Min.) und Christoph Neuhaus (39:27 Min.), die bei der männlichen Jugend A bzw. B vorn lagen. Recht mutig waren die noch zur Schülerklasse zählenden Philipp Göke (1. B-Schüler in 48:32 Min.) und Tim Wossenburg (1. D-Schüler in 47:44 Min.), die sich bereits an die 10km-lange Distanz heranwagten.
Schnellster Dortmunder üb-er 10km war Mathias Kamp (LT Bittermark), der in der gut besetzten Klasse M 35 in 36:42 Min. Fünfter wurde. Zeitmäßig ihm am nächsten kam Josh Pavlic (LT Wischlingen) als Vierter der Klasse M 40 in 36:57 Minuten.
Über 5km gefiel Wolfgang Ehmsen (Versatel Dortmund), der in der Alterskategorie M 45 in 18:31 Minuten ungefährdet war. In der Schülerklasse C siegte Lisa Rose (TUS Westfalia Hombruch) über 5km in 23:22 Minuten.
Beim Silvesterlauf in Flaesheim gab Mario Volmer (LC Rapid) über 5km in 18:18 Minuten der Konkurrenz recht deutlich das Nachsehen. Sein Teamkollege Karl-Walter Trümper schloss ein für ihn erfolgreiches Jahr mit einem souveränen Sieg in der Klasse M 65 in 20:42 Minuten ab.
Über 10km teilte sich Kai Wilhelm (Rapid) das Rennen recht gut ein und erreichte als Vierter in 36:26 Minuten das Ziel. Spannend gestaltete sich die Entscheidung im Lauf der Schülerklasse A über 1800m. Nico Seling (Teut. Lanstrop), der bereits in der Halle seine augenblicklich gute Form unter Beweis gestellt hatte, bezwang in 5:22 Minuten den Sythener Lukas Strickling nur um eine Sekunde.
Mit 1800 Läufern fand der Silvesterlauf in Münster einen enormen Zuspruch. In der Klasse M 55 erkämpfte sich über 10km Jörg-Peter Zöllner (Bittermark) in 43:49 Min. den fünften Rang. Hochspringerin Ricarda Berding (LGO) mischte sich unter die Läuferschar und zeigte als 16. in der Damenklasse (54:10 Min.) eine beachtliche Ausdauer. Über 5km beeindruckte Melanie Kionka (LGO) mit ihrem Erfolg bei der Jugend A in guten 18:57 Minuten. (P.M.)
Herkunft: Westfälische Rundschau
Ebenfalls auf der Siegerstraße befanden sich die beiden Kirchlinder Malte Bolin (38:51 Min.) und Christoph Neuhaus (39:27 Min.), die bei der männlichen Jugend A bzw. B vorn lagen. Recht mutig waren die noch zur Schülerklasse zählenden Philipp Göke (1. B-Schüler in 48:32 Min.) und Tim Wossenburg (1. D-Schüler in 47:44 Min.), die sich bereits an die 10km-lange Distanz heranwagten.
Schnellster Dortmunder üb-er 10km war Mathias Kamp (LT Bittermark), der in der gut besetzten Klasse M 35 in 36:42 Min. Fünfter wurde. Zeitmäßig ihm am nächsten kam Josh Pavlic (LT Wischlingen) als Vierter der Klasse M 40 in 36:57 Minuten.
Über 5km gefiel Wolfgang Ehmsen (Versatel Dortmund), der in der Alterskategorie M 45 in 18:31 Minuten ungefährdet war. In der Schülerklasse C siegte Lisa Rose (TUS Westfalia Hombruch) über 5km in 23:22 Minuten.
Beim Silvesterlauf in Flaesheim gab Mario Volmer (LC Rapid) über 5km in 18:18 Minuten der Konkurrenz recht deutlich das Nachsehen. Sein Teamkollege Karl-Walter Trümper schloss ein für ihn erfolgreiches Jahr mit einem souveränen Sieg in der Klasse M 65 in 20:42 Minuten ab.
Über 10km teilte sich Kai Wilhelm (Rapid) das Rennen recht gut ein und erreichte als Vierter in 36:26 Minuten das Ziel. Spannend gestaltete sich die Entscheidung im Lauf der Schülerklasse A über 1800m. Nico Seling (Teut. Lanstrop), der bereits in der Halle seine augenblicklich gute Form unter Beweis gestellt hatte, bezwang in 5:22 Minuten den Sythener Lukas Strickling nur um eine Sekunde.
Mit 1800 Läufern fand der Silvesterlauf in Münster einen enormen Zuspruch. In der Klasse M 55 erkämpfte sich über 10km Jörg-Peter Zöllner (Bittermark) in 43:49 Min. den fünften Rang. Hochspringerin Ricarda Berding (LGO) mischte sich unter die Läuferschar und zeigte als 16. in der Damenklasse (54:10 Min.) eine beachtliche Ausdauer. Über 5km beeindruckte Melanie Kionka (LGO) mit ihrem Erfolg bei der Jugend A in guten 18:57 Minuten. (P.M.)
Herkunft: Westfälische Rundschau