LC Rapid Dortmund 2000

Jahreshauptversammlung beim LC Rapid


05.12.2007
Der LC Rapid entwickelt sich immer mehr zu einer festen Größe in der Dortmunder Leichtathletik.
Auf ihrer Mitgliederversammlung im Kindergarten an der Hacheneyerstraße konnten die „Rapidos“ eine erfreuliche Bilanz vorlegen. So konnte der Verein, der 2000 gegründet wurde, in der abgelaufenen Saison sechs deutsche sowie 27 westdeutsche und westfälische Meisterschaften erringen.
Zum Athleten des Jahres wählten die „Rapidos“ erwartungsgemäß Klemens Wittig, der 2007 neben seinen drei Senioren-WM-Titeln noch fünf deutsche Seniorenmeisterschaften errang und drei deutsche Rekorde aufstellte.
Bei den Vorstandswahlen wurde Gerd Kappert als erster Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen im kommenden Jahr Dr. Martin Hedtkamp als zweiter Vorsitzender, Andreas Lorenz als Schatzmeister und Günter Schrogl als sportlicher Leiter.
250 Mitglieder befinden sich derzeit in den Reihen des LC Rapid. 50 Prozent davon sind Kinder. Der Aufschwung im Nachwuchsbereich wird sich im kommenden Jahr voraussichtlich fortsetzen, denn viel erhoffen sich die „Rapidos“ durch die neue Kooperation mit dem Kindergarten an der Hacheneyer Straße, der vor kurzem als Bewegungskindergarten zertifiziert wurde. Langstrecklerin Heike Schrogl wird dort für die Jüngsten entsprechende Bewegungsangebote präsentieren.
Neu beim LC Rapid ist der frühere westdeutsche Meister im 100km-Lauf Heinrich Karlson, der vielen auch als schnellster Frisör von Unna bekannt ist. Ebenfalls den Rapid-Dress werden ab 1. Januar 2008 Dr. Cirsten Verleger sowie das Ehepaar Brigitte und Dieter Hauptvogel tragen.
Weiterhin großen Anklang findet das Walking-Angebot des LC Rapid. Jeden Montag und Mittwoch treffen sich Nordic Walker und Walker um 19.00 Uhr am Torhaus Rombergpark, um unter der Anleitung von Bärbel Lorenz etwas für ihre Fitness zu tun.

Peter Middel
Herkunft: Westfälische Rundschau