Wittig stellt deutschen Rekord ein
29.10.2007
Klemens Wittig (LC Rapid) wollte beim Klemens Wittig wusste nach dem Rennen nicht, ob er sich freuen oder ärgern sollte. "Ich habe mein Ziel nur halb erreicht, denn ich wollte deutlich unter der Marke von 3:08:49 Stunden bleiben und mich damit in den alleinigen Besitz des deutschen Rekords bringen", kommentierte der 70-jährige "Rapido" seine Leistung. Was der rüstige Dortmunder in dieser Saison ablieferte, kann sich wahrlich sehen lassen: Drei WM-Titel, zwei Vize-Weltmeisterschaften und fünf DM-Titel stehen auf seiner sportlichen Visitenkarte.
In Frankfurt bestritt Wittig bereits seinen dritten Marathonlauf in dieser Saison. Zuvor war er bereits bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Mainz 3:09:08 Stunden und bei der WM in Riccione bei 29 Grad im Schatten 3:14:12 Stunden gerannt.
In Frankfurt lief Klemens Wittig ein recht gleichmäßiges Rennen und hatte Zwischenzeiten von 21:53 über 5000m und 43:42 Minuten über 10000m.
Eine Schwächeperiode hatte der dreifache Senioren-Weltmeister, der krankheitsbedingt in den letzten Wochen etwas kürzer treten musste, zwischen 37 und 38km. Aufgrund seiner großen Routine konnte er diese schwierige Phase jedoch vorbildlich meistern. (P.M.) Herkunft: Westfälische Rundschau
In Frankfurt bestritt Wittig bereits seinen dritten Marathonlauf in dieser Saison. Zuvor war er bereits bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Mainz 3:09:08 Stunden und bei der WM in Riccione bei 29 Grad im Schatten 3:14:12 Stunden gerannt.
In Frankfurt lief Klemens Wittig ein recht gleichmäßiges Rennen und hatte Zwischenzeiten von 21:53 über 5000m und 43:42 Minuten über 10000m.
Eine Schwächeperiode hatte der dreifache Senioren-Weltmeister, der krankheitsbedingt in den letzten Wochen etwas kürzer treten musste, zwischen 37 und 38km. Aufgrund seiner großen Routine konnte er diese schwierige Phase jedoch vorbildlich meistern. (P.M.) Herkunft: Westfälische Rundschau