Dritter WM- Titel für Klemens Wittig
17.09.2007
Drei Starts und dreimal Gold - Klemens Wittig (LC Rapid) hatte bei den Senioren-Weltmeisterschaften im Riccione allen Grund zum Jubeln.
Nach seinen beiden WM-Titeln über 5000m und im Crosslauf war der 70-jährige "Rapido" in seiner Alterskategorie auch im Marathonlauf erfolgreich. Wittig legte die klassische Distanz in respektablen 3:14:12 Stunden zurück und ließ auf dem Schlussabschnitt den italienischen Lokalmatadoren keine Chance. "Die Italiener wollten mich durch ihr hohes Anfangstempo mürbe machen, aber ihr Konzept ist nicht aufgegangen", meinte Wittig.
Bereits nach 12km übernahm der Dortmunder die Führung, doch aufgrund von Darmbeschwerden geriet sein Erfolg dreimal in Gefahr. Dennoch schaffte es Klemens Wittig, seinen sicheren Vorsprung vor dem Italiener Remo Andreolli ins Ziel zu retten.
Mit seinem Sieg in der Einzelwertung legte der Dortmunder Lauf-Oldie beim Marathonlauf die Basis zum Mannschaftssilber des DLV-Trios. Silber mit der Mannschaft hatte Klemens Wittig zuvor schon im Crosslauf gewonnen. "Eine Medaille wollte ich mit nach Hause bringen, nun sind es fünf geworden", strahlte der überglückliche Brechtener.
In der Klasse M 45 erzielte Thomas Schütte (TSV Kirchlinde) über 100m als Vorlauf-Sechster 12,86 Sekunden. Damit hätte sich der Kirchlinder für die 4x100m-Staffel des DLV qualifiziert, doch aus beruflichen Gründen musste er vor dem Staffel-Finale nach Hause fahren. Über 200m kam Thomas Schütte mit 27,01 Sekunden im Vorlauf (6.) nicht weiter. Das gleich Los ereilte seinen Teamkollegen Markus Wienand, der in der Klasse M 45 im 100m-Vorlauf in 13,85 Sekunden ausschied. Herkunft: Westfälische Rundschau
Nach seinen beiden WM-Titeln über 5000m und im Crosslauf war der 70-jährige "Rapido" in seiner Alterskategorie auch im Marathonlauf erfolgreich. Wittig legte die klassische Distanz in respektablen 3:14:12 Stunden zurück und ließ auf dem Schlussabschnitt den italienischen Lokalmatadoren keine Chance. "Die Italiener wollten mich durch ihr hohes Anfangstempo mürbe machen, aber ihr Konzept ist nicht aufgegangen", meinte Wittig.
Bereits nach 12km übernahm der Dortmunder die Führung, doch aufgrund von Darmbeschwerden geriet sein Erfolg dreimal in Gefahr. Dennoch schaffte es Klemens Wittig, seinen sicheren Vorsprung vor dem Italiener Remo Andreolli ins Ziel zu retten.
Mit seinem Sieg in der Einzelwertung legte der Dortmunder Lauf-Oldie beim Marathonlauf die Basis zum Mannschaftssilber des DLV-Trios. Silber mit der Mannschaft hatte Klemens Wittig zuvor schon im Crosslauf gewonnen. "Eine Medaille wollte ich mit nach Hause bringen, nun sind es fünf geworden", strahlte der überglückliche Brechtener.
In der Klasse M 45 erzielte Thomas Schütte (TSV Kirchlinde) über 100m als Vorlauf-Sechster 12,86 Sekunden. Damit hätte sich der Kirchlinder für die 4x100m-Staffel des DLV qualifiziert, doch aus beruflichen Gründen musste er vor dem Staffel-Finale nach Hause fahren. Über 200m kam Thomas Schütte mit 27,01 Sekunden im Vorlauf (6.) nicht weiter. Das gleich Los ereilte seinen Teamkollegen Markus Wienand, der in der Klasse M 45 im 100m-Vorlauf in 13,85 Sekunden ausschied. Herkunft: Westfälische Rundschau